Für jeden Arbeitsbereich den richtigen Verbandskasten
Ein Verbandskasten kann wahrlich Leben retten. Unser Angebot richtet sich dabei nach der DIN 13157 und der DIN 13169, sodass für jede Mitarbeiterzahl und für jede Branche das notwendige Verbandsmaterial vorhanden ist. So umfassen unsere Erste Hilfe Maßnahmen stets die notwendige Ausrüstung, durch die der entsprechende Schutz bei der Arbeit gewährleistet ist.
Auch die Füllgrößen können Sie sich spezifisch anhand der gewünschten Verwendung aussuchen. Nicht immer ist der Verbandskasten mit der größten Füllmenge auch der beste, weshalb Sie sich bei jedem individuellen Kasten über den Inhalt informieren sollten. So kann beispielsweise ein Koffer nach DIN 13169 durch zwei kleinere Koffer (nach DIN 13157) ersetzt werden. Das Wichtigste ist, dass der Erste Hilfe Koffer jederzeit griffbereit ist und in einer Notfallsituation nicht erst gesucht werden muss. Aus diesem Grund eignet sich auch die Anschaffung mehrerer Erste Hilfe Koffer, damit auch an jedem Standort ausreichend Verbandmaterial vorhanden ist.
Geeignete Erste Hilfe Koffer mit hilfreichen Ergänzungen
Bei bestimmten Branchen ist es äußerst sinnvoll die Inhalte der Erste Hilfe Koffer zu ergänzen. Besonders beliebt sind daher branchenspezifische Ausführungen, die neben der Standardfüllung, weitere Verbände und erste Hilfe Produkte für viele Notfallsituationen beinhalten. Ein kleiner Verbandskasten allein lässt sich oft nicht auf alle Situationen anwenden, weshalb die Erste Hilfe Koffer mit berufbezogener Erweiterung in vielen Unternehmen die bessere Wahl sind.
Wenn Sie allerdings mobil unterwegs sind, fehlt für einen großen Verbandskasten häufig der Platz. Dann gilt: ein handlich kleiner Verbandskasten mit weniger Verbandmaterial ist besser als keiner und ist eine gute Lösung zur mobilen Verwendung unterwegs.
Die Vorteile eines vollständigen Erste Hilfe Schrankes
Innerhalb Ihres Betriebs eignet sich neben den klassischen Erste Hilfe Koffern allerdings auch ein praktischer Erste Hilfe Schrank, in dem sich - fest an der Wand installiert - alle notwendigen Materialien zur persönlichen Sicherheit lagern lassen. Die Inhalte eines großen Erste Hilfe Schranks werden im Vergleich zu einem kleinen Verbandskasten in einer deutlich größeren Menge bereitgestellt, sodass im Notfall für jeden Mitarbeiter ausreichend viel Verbandsmaterial vorhanden ist, ohne diesen andauernd nachfüllen zu müssen.
Ein weiterer Vorteil des Erste Hilfe Schranks ist, dass dieser seinen festen Platz im Betrieb hat und somit von jeder Person problemlos gefunden wird.
Ein klassischer Erste Hilfe Koffer kann hingegen schnell seinen eigentlichen Stammplatz verlieren und wird dann bei Bedarf eventuell nicht gefunden. Die klare Kennzeichnung des Stammplatzes durch ein auffälliges Erste Hilfe Schild beugt hierfür allerdings vor.
Jetzt von noch mehr Sicherheit profitieren
Wenn auch Sie die Sicherheit in Ihrem Betrieb weiter optimieren oder nachhaltig verbessern möchten, bieten sich vielseitige Verbandskästen sowie vollständig ausgestattete Erste Hilfe Schränke an den richtigen Stellen an. In unserem Online-Shop finden Sie für jeden Bedarf die passenden Lösungen, sodass Sie Ihren Mitarbeitern stets ausreichend Verbandmaterialien zur Verfügung stellen können. Auf Anfrage sind auch weitere Erste Hilfe Koffer erhältlich - z.B. speziell für Schulen, sodass Sie sich im Bereich der persönlichen Sicherheit jederzeit auf uns verlassen können. Überzeugen Sie sich einfach selbst von unserem umfangreichen Sortiment und profitieren von einer einfachen und preiswerten Bestellung über unseren Shop.